In Zeiten hoher Geschwindigkeit, Komplexität und Unbeständigkeit ist Agilität beinahe ein Muss. Die in Unternehmen geforderte Agilität umfasst alle Einheiten. Im Vertrieb kann agile Führung besonders herausfordernd sein. Lernen Sie in diesem Training, wie Sie mit agiler Führung Ihre Vertriebsziele leichter erreichen, in Veränderungsprozessen flexibler bleiben, den Vertriebs-Prozess agil führen und die Eigenverantwortung sowie die Selbststeuerung Ihres Vertriebs-Teams nachhaltig stärken.
Relevante Grundlagen und Prinzipien agiler Führung
- Agile Prinzipien und agile Werte.
- Stabilität und Agilität – Gegensätze oder ist sowohl als auch möglich?
- Rollen statt Positionen.
- Agilität und ihre Auswirkungen.
Agile Führung im Vertrieb – Darauf kommt es an
- Wie wirkt agile Führung im Vertrieb – nach innen, nach außen, was bringt sie und wie messe ich sie?
- So finden Sie die richtige Dosis Ihrer Rollen für unterschiedliche Situationen im Vertriebsalltag.
- Selbstorganisation– Wie manage ich die Kommunikation zum Kunden mit E-Mails, Social Media und weiteren Kanälen und bleibe dabei agil?
Ihr agiles Vertriebs-Team
- Definieren Sie Ihre Rolle als Möglichmacher von agiler Führung in Ihrem Vertriebs-Team. Coach, ergebnisorientierter Moderator und Vertriebsleiter oder alles in einem?
- Fehler machen und daraus lernen (lassen) – und was denken die Kunden darüber?
- Was ist nicht und was ist gut möglich?
Tools und Vorgehensweisen
- Konstruktionsleitfaden für die ersten Schritte hin zur agilen Führung des Vertriebs.
- Kanban – kleines Tool mit großer Wirkung.
Best Practices
- Konkrete Tipps aus der Praxis.
- So implementieren Sie agile Führung in Ihrem Vertrieb.